IT/OT-Koordinator:in
Starten Sie bei uns durch – als IT/OT-Koordinator:in.
Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: IT/OT-Koordinator:innen können die Digitalisierung aktiv mitgestalten, vom Know-How der Kollegen:innen profitieren und spannende Projekte eigenverantwortlich betreuen.Aufgabenbereich
- Koordinator:in sämtlicher IT/OT Lösungen im Verkehrsbereich
- Systemadministration und Product Owner für Softwarelösungen im Verkehrsbereich
- Weiterentwicklung der bestehenden Lösungen in Abstimmung mit den betroffenen Servicebereichen in der Telekommunikations- und IT-Abteilung
- Unterstützung bei der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung
- Mitwirkung bei der Ausschreibung, Beschaffung und Implementierung neuer Softwarelösungen
- Durchführung des Requirements Engineering gemeinsam mit dem Fachbereich
- Definition und Validierung von Schnittstellen
- Koordination zwischen Verkehrsbereich, externen und internen Dienstleistern sowie dem SOC
- Projektleitung für Softwareprojekte im Verkehrsbereich
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung bzw. entsprechende Berufserfahrung im gewünschten Umfeld
- Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im IT-Bereich
- Breites IT-Fachwissen (Betriebssysteme, Hard- und Software, Datenbanken, Cloudservices)
- Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache
- Kenntnisse bezgl. gängiger Schnittstellentechnologien (REST, SOAP)
- Fachkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (IP, Switches, Routing, Firewalls, DNS)
- Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu internen, betrieblichen Weiterbildungen
- Idealerweise praktische Erfahrung im Verkehrsbereich (Bahn und/oder Bus)
- Vorliegen von körperlicher und verkehrspsychologischer Bahndiensttauglichkeit
Wir bieten
- Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
- Attraktive Homeoffice-Modelle
- Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
- Kinderbetreuungsprogramme im Sommer
- Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich
€ 3.363,34 brutto beträgt.)