KFZ-Profi im Obusbetrieb (all genders)
Starte bei uns durch – als KFZ-Profi im Obusbetrieb (all genders).
Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Sie als KFZ-Profi im Obusbetrieb (all genders) von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten.
Auf das kannst Du Dich freuen
- Auf Dich wartet ein toller Zusammenhalt im Team mit gegenseitiger Unterstützung, einem wertschätzenden Umgang und Freude an der Arbeit
- Du hast die Möglichkeit den Führerschein C bzw. D zu absolvieren und wir übernehmen die Kosten
- Ein sicherer Arbeitsplatz, in dem Du aktiv einen Beitrag zum öffentlichen Verkehr in Salzburg leistet
- Ständige und spannende Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen der Obustechnik (Spezialausbildungen im Hochvoltbereich, Führerschein-Ausbildungen, herstellerspezifische Weiterbildungen etc.)
- Erfolge feiern wir immer gerne gemeinsam im Team (Betriebs- und Remisenfeste)
- Zuschuss für das Mittagessen
- Zahlreiche Rabattangebote (in Form von Gutscheinen und Vergünstigungen)
- Eine eigene Betriebspension nach 2 Jahren Betriebszugerhörigkeit (von der Arbeitgeberin finanziert)
- Zahlreiche Zusatzangebot (Wellpassnutzung, freie Fahrt für den Obus und die Lokalbahn in der Zone S, vergünstigte Autobahnvignette und vieles mehr)
- Die Möglichkeit auf Betreuung deines Kindes in unserem Betriebskindergarten
- Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position monatlich
€ 3.413,18 brutto beträgt. Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt.
Dein Beitrag
- Durch Deine Expertise in Mechanik und Elektrik trägst du maßgeblich für einen reibungslosen Ablauf des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt Salzburg bei
- Du arbeitest einerseits mechanisch an Bremsen, Lenkung, Luftfederung und anderen Komponenten
- Der zweite Teil Deiner Rolle besteht aus elektrischen Reparaturarbeiten wie z.B. Arbeiten am Boardcomputer, Fahrgastinformations-Systeme überprüfen und die Wartung des HV-Anstriebssystems
Du & Deine Stärken
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Techniker:in mit und hast bereits mehrere Jahre in diesem Bereich Erfahrung gesammelt
- Du besitzt den Führschein der Klasse B
- Du bist ein Teamplayer und hast Freude am Umgang mit Menschen
