Kraftwerkstechniker:in KWG Mittlere Salzach in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Starten Sie bei uns durch – als Kraftwerkstechniker:in KWG Mittlere Salzach in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Aufgabenbereich
- Sie nehmen operative Betriebsführungs- und Instandhaltungsaufgaben im Bereich der Stromerzeugung aus Wasserkraft und Wärmeerzeugung aus Biomasse wahr
- Sie helfen den geordneten Anlagenbetrieb in den Wasserkraftwerken und im Heizwerk der Kraftwerksgruppe sicherzustellen
- Nach erfolgter Einschulung wirken Sie im Bereitschaftsdienst mit und führen eigenständig Störungsbehebungen durch
- Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Wochenstunden; während der Einschulungsphase (ca. 2 Jahre) wird ein höheres Beschäftigungsausmaß angestrebt
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über eine facheinschlägige Ausbildung in einem der Fachgebiete Elektrotechnik, Mechatronik oder Elektromaschinenbau; eine Ausbildung auf Meister-Niveau ist von Vorteil
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und wollen eigenverantwortlich arbeiten
- Die gesundheitliche Eignung für den Bereitschaftsdienst sowie für Arbeiten unter Spannung und auf erhöhten Standorten sind gegeben
- Eignung zum Tragen von schwerem Atemschutz liegt vor
- Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik sowie in der Wasserkraftwerkstechnik sind erwünscht
- Führerschein der Klasse B
- Wohnort in der Nähe der Anlagen-Standorte erwünscht, jedenfalls im Bereich Pongau
Wir bieten
- Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
- Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
- Kinderbetreuungsprogramme im Sommer
- Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich
€ 3.553,00 brutto beträgt.)